Oberholz: Kathrin Bogen und Seamus Müller
Die Sieger des zehnten Wertungslaufes, dem 19. Oberholzer Volkssportlauf, heißen Kathrin Bogen (SC DHfK – feiert heute zudem ihren 44. Geburtstag) und Seamus Müller (TSG Markkleeberg).
Die Stadtranglistenkommission
Die Sieger des zehnten Wertungslaufes, dem 19. Oberholzer Volkssportlauf, heißen Kathrin Bogen (SC DHfK – feiert heute zudem ihren 44. Geburtstag) und Seamus Müller (TSG Markkleeberg).
Kommt er oder kommt er nicht? Doch, er kam, wie nahezu jeden Sonntag, und so eben auch an seinem 75. Geburtstag: Manfred Scheibner, Leipzigs Läufer-Urgestein von der SG Olympia 1896, ließ es sich nicht nehmen, zumindest den Vormittag seines Ehrentages sportlich zu verbringen. „Das ist doch Ehrensache“, kommentierte er sein Erscheinen zum Lauftreff am Auensee, ehe er traditionell seine Kilometer abspulte – und das nun schon seit fast 50 Jahren. Auch wenn es „Scheibi“ nun gesundheitsbedingt etwas ruhiger angehen lassen muss, haben sich mehr als 60 Marathonstarts und knapp 40 Teilnahmen am Rennsteiglauf angesammelt. „Ein paar Jahre möchte ich schon noch dabei sein“, versprach er der jubelnden Läuferschar.
61 Teilnehmer zählte die 212. Auflage der Leipziger Stundenlaufserie (mit Viertel- und Halbstundenlauf), gleichzeitig dritter Wertungslauf in diesem Jahr. In Abwesenheit des zweifachen Siegers Jörg Matthé lief Karsten Schubert (LFV Oberholz) an der Spitze ein einsames Rennen und siegte in 16.956 km klar vor Frederik Schramm (CityBootCamp – 15.550 km). Bei den Frauen ließ sich Sandra Boitz (SC DHfK) mit 15.125 km den Sieg nicht nehmen. Der vierte und letzte Stundenlauf in diesem Jahr findet am 2. Oktober um 18 Uhr statt.
(Zwischenstand nach 3 von 4 Läufen – PDF)
Über 450 Teilnehmer nahmen am gestrigen Mittwoch bei guten äußeren Bedingungen die ein- oder zweifache Umrundung des Cospudener Sees in Angriff. Während über die Halbmarathondistanz Sebastian Nitsche in 1:14:41 h klar vor Hendrik Köhler und Christian Bernstein gewann, trennten den Sieger der Viertelmarathondistanz Tom Scharf nur schlappe zwei Sekunden von dem Zweitplatzierten Denis Picaud aus München. Auf dem 3. Platz kam Lokalmatador Torsten Rother, der gegenüber dem Bayern zwar 39 Sekunden verlor, dafür aber den kürzeren Nachhauseweg hatte. Bei den Damen triumphierten die Vorjahressiegerinnen Carina Schipp über die Halbmarathondistanz in 1:33:15 h sowie Kathrin Bogen, die sich in 42:59 min mit einer Runde begnügte. (Ergebnisse 2014 – PDF)
Die aktuellen Zwischenstände nach dem Tauchaer Stadtlauf sind online!
Wer diese Woche seine Form erneut testen möchte, dem sei am kommenden Mittwoch, (27. August), der 15. Cospudener Seelauf empfohlen. Leider nicht als Wertungslauf in der Stadtrangliste geführt, ist es dennoch eine reizvolle Laufveranstaltung mit Distanzen über 1x „Cospuden“ = 10,7 km (als „101% Viertelmarathon“) oder 2x „Cospuden“ = 21,4 km (als „101% Halbmarathon“). Der Start ist traditionell um 18.00 Uhr am Pier 1, Zöbigker Winkel.