Generationswechsel beim LC Auensee Leipzig

Nach über 34-jähriger prägender Vereinstätigkeit traten die Vorsitzenden des LC Auensee Andreas Huth und Rudi Ulbrich von ihren Ämtern zurück, um den Staffelstab an die jüngere Generation des Vereins zu übergeben. Seit nunmehr 1980 hat sich der LC Auensee als Veranstalter verschiedenster Laufveranstaltungen weit über die Grenzen Leipzigs hinaus einen Namen gemacht und ist nicht zuletzt ein verlässlicher Partner der Stadtranglisten-Laufserie geworden. Generationswechsel beim LC Auensee Leipzig
Den beiden scheidenden Vorsitzenden ist es im besonderen zu danken, dass Laufveranstaltungen wie der Silvester- oder der 100-km-Lauf seit Jahren fest im Leipziger Laufkalender verankert sind.
Nunmehr übernehmen die auf der am 5. Dezember 2024 einberufenen Mitgliederversammlung gewählten Vorstände Thorsten Schindler und Gabriele Schulz die Geschicke des Vereins.
Darüber hinaus wurden fünf weitere Mitglieder des Vorstandes durch Vereinsmitglieder neu besetzt bzw. in ihren Ämtern bestätigt.

Lauftermine für 2025

Zu Eurer Planung haben wir alle uns vorliegenden Lauftermine in und um Leipzig für das Jahr 2025 auf unserer Terminseite veröffentlicht. Manche Laufermine und Events sind jedoch noch nicht fix und werden je nach Bekanntgabe durch die Vereine zeitnah ergänzt. Für Korrekturen und Ergänzungen sind wir Euch jederzeit dankbar.

Als einzige Änderung der Stadtranglistenlaufserie wird der Störmthaler Seelauf aufgrund seines anspruchsvollen Profils anstelle des Abendlaufes (vormals des 20-km-Sommerabendlaufs) für die männlichen Altersklassen MHK bis M55 als Pflichtlauf gewertet.

Als Abschluss des diesjährigen Laufjahres möchten wir gern auf den 34. Silvesterlauf des LC Auensee am 31.12.2024 (an der August-Bebel-Kampfbahn in Leipzig-Wahren) hinweisen.

Der 13. und letzte Wertungslauf des Jahres

Die Sieger des 44. Auewaldlaufs der SG LVB heißen wie auch schon beim Störmthaler Seenlauf Joris Spigt (LG eXa / 20 km) und Eileen Koppe (RSV Speiche / 10 km).

 

11.11.2024, 22:22: Die letzten erkämpften Punkte sind bereits unter Berücksichtigung der Streichwerte eingearbeitet. In den nächsten Tagen werden wir die vorläufige Ergebnisliste um all diejenigen Läuferinnen und Läufer bereinigen, welche die geforderte Mindestanzahl von vier Läufen sowie alle Männer der Altersklassen MHK bis M55, die zwei Pflichtläufe nicht absolviert haben. Dann wird der finalisierte Endstand des Laufjahres 2024 veröffentlicht.
Der Ticketverkauf zum Läuferball am 11. Januar 2025 ist indes im vollen Gange. Interessenten melden ihren Bedarf bitte auf unser Mailadresse laufen@stadtrangliste-leipzig.de an.

Update 22.11.2024: Die Endstände des Laufjahres 2024 haben wir unter Berücksichtigung aller Wertungsmodalitäten ermittelt und veröffentlicht.

„Einmal im Leben läufst du in New York!“

 – ein Laufbericht von Thorsten Schindler (LC Auensee) –

Unter dem Motto „vom Clara-Park zum Central-Park“ stand meine Marathon-Planung für das Jahr 2024.

Was mit dem Wintermarathon im Januar begann und in Folge des Jahres 12 weitere Marathons unter anderem mit den Höhepunkten Hannover, OEM mit neuer PB, Rennsteig, Mauerweglauf und meinem 50. Marathon in Berlin nach sich zog, sollte also in New York am 3. November seinen emotionalen und läuferischen Höhepunkt finden. Weiterlesen

Die Sieger des 12. Wertungslaufes, der Stadtmeisterschaft im Cross

…, heißen Richard Vogelsang (TSG Markkleeberg) und erstmals Sophie Renz (Leipzig). Der nächste und damit letzte Wertungslauf ist der 44. Auewaldlauf der SG LVB am 9. November. Dort können auch wieder Tickets für den Läuferball am 11. Januar 2025 erworben werden. Infos zum Lauf findet man, indem man den Bildschirm ein Stück nach oben scrollt!

05.11.2024, 20:10: Die Zwischenstände vor dem 13. Lauf des Jahres sind online. Schon am kommenden Samstag geht es um die letzten Punkte. Viel Erfolg.

1 2 3 4 5 75