Die Sieger des 53. Messepokallaufes des LC Auensee heißen …

… Marc Werner (LFV Oberholz) über 10 km und Gabriele Honscha (SV Automation 61) über 7 km. Der nächste Wertungslauf ist der 21. Frühjahrslauf des BSV AOK am 22. März.

Update 17.03.2025: Trotz Problemen bei der Zeiterfassung erhielten wir recht schnell eine auswertbare Ergebnisliste und konnten diese heute einarbeiten. Die fehlenden Vereinsangaben haben wir bei den bereits registrierten Läufer:innen aus den Stammdaten bzw. den Neuen wohlwollend mit „Leipzig“ ergänzt. Die Zeitmeßfirma hat dem Veranstalter bereits signalisiert, dass bei der nächsten Veranstaltung mindestens eine der beiden Angaben Verein/Wohnort bei der Anmeldung verpflichtend erfasst werden kann.

Ausdauerlauf im Alter

Georg Neumann und Frank Gottert stellen ihr Laufbuch vor.

Viele Läufer und Ausdauersportler kennen die Autoren als Leipziger „Altoldies“, die ‚gefühlt‘ schon lebenslang „im Geschäft“ sind und ihr Goldenes Laufjubiläum – wenn sie es gefeiert hätten – hinter sich haben. In all den Jahren haben sie Erfahrungen und Fakten gesammelt, die sie gern mit anderen Laufinteressenten, speziell aber mit den Seniorinnen und Senioren unter ihnen, teilen möchten.

Georg Neumann - Frank Gottert
Georg Neumann und Frank Gottert
Weiterlesen

Läuferball im Marriott-Hotel

Am Sonnabend, den 11. Januar,  fand im Marriott-Hotel der traditionelle Läuferball statt, auf dem in sportlichem Ambiente die Sieger und Platzierten der Stadtranglistenwertung 2024 in insgesamt 38 Altersklassen (19 männlich, 19 weiblich) geehrt wurden. Älteste Aktive waren einmal mehr Anni Neumann und Horst Teichert, die beide in der AK 85 an den Start gingen. Zahlreiche Sonderwertungen sorgten für zusätzliche Stimmung. So waren Arno (M10) und Richard Kleemann (M12) mit ihren Altersklassensiegen in der Geschwister-Wertung nicht zu schlagen, während Silke und Paul-Anton Dietrich in der Kategorie Eltern/Kind dominierten. Außerdem konnten insgesamt 14 Aktive, davon auch sieben Frauen, für die Teilnahme an allen Wertungsläufen eine Urkunde in Empfang nehmen.

Der Chefkoch des Hauses hielt auch diesmal wieder für alle Geschmackswünsche ein leckeres Menü bereit, anschließend forderte Diskjockey Ronny alle Anwesenden zum Tanz auf. Auch hier zeigten die Läuferinnen und Läufer, dass sie für die Laufsaison 2025 konditionell bestens gerüstet sind. Diese beginnt am 25. Januar mit dem Winterlauf rund um den Auensee und endet Mitte November mit dem Auewaldlauf.

18. Leipziger Brückenlauf mit Rekordbeteiligung

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, verwandelte der 18. Leipziger Brückenlauf das Ufer des Karl-Heine-Kanals in eine pulsierende Laufstrecke. Mit 765 Teilnehmenden wurde eine Rekordbeteiligung erzielt, während Schneeflocken und jubelnde Zuschauer für eine einzigartige winterliche Atmosphäre sorgten. Von 500 Metern für die Kleinsten bis zu 16,6 Kilometern für ambitionierte Läufer bot der Brückenlauf für jede Fitnessstufe die passende Herausforderung. Besonders der Bambini-Lauf begeisterte die Zuschauer, als die jüngsten Sportler mit strahlenden Gesichtern über die 500-Meter-Strecke flitzten. Weiterlesen

1 2 3 24