Der achte Wertungslauf …

… ist der 28. Sparkassen-Sonnenwendlauf am kommenden Freitag, den 22. Juni 2018 in seiner vermutlich letzten Auflage. Mit diesem Lauf verabschiedet sich die Laufgruppe der SG Olympia 1896 Leipzig um Veranstaltungsleiter Christian Brendecke endgültig als Ausrichter von Laufveranstaltungen. Beim traditionellen Lauf zur Sommersonnenwende möchte jedoch das Team  der SG Olympia noch einmal mit allen Starterinnen und Startern ein stimmungsvolles Lauffest feiern. Neben dem Hauptlauf über 15 und 10 Kilometer stehen auch eine Junioren- und Einsteigerstrecke über 3,6 Kilometer sowie der Bambinilauf auf dem Programm. Abschluss des längsten Tages im Jahr bildet wie immer das Sonnenwendfeuer. Die Onlineanmeldung ist bis zum Wettkampftag 12:00 Uhr geschaltet. Die für Stadtranglistenpunkte zu laufenden Distanzen findet Ihr in der Ausschreibung.der SG Olympia.

Update 20.06.2018
Die aktuellen Zwischenstände nach dem Störmthaler Seelauf sind nun online.

Glockenturmlauf am 5. April wird verlegt!

Der Glockenturmlauf, als vierter Wertungslauf der Leipziger Stadtrangliste, muss leider am 5. April 2018 durch das Viertelfinalhinspiel der Europa League zwischen RB Leipzig und Olympique Marseille aus organistorischen Gründen ausfallen.

Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Der erste Wertungslauf der neuen Saison …

… ist der Winterlauf des TSV 1893 Leipzig-Wahren am Samstag, den 27. Januar 2018. Bei der traditionellen Laufveranstaltung rund um den Auensee, die diesjährig zum 22. Mal stattfindet, hat der Ausrichter für Stadtranglistenpunkte folgende Streckenlängen ausgeschrieben:

Kinder U8 / U10 / U12: 1 Runde, ca. 1,7 km, Start: 10.00 Uhr
Jugend U14 / U16: 3 Runden, ca. 5 km, Start: 10:30 Uhr
Jugend U18 / U20 sowie alle Erwachsene: 6 Runden, ca. 10 km, Start: 10:30 Uhr

Die Onlineanmeldung ist bis zum 25. Januar 2018, 23:59 Uhr geschaltet.

Laufen für das Kinderhospiz Bärenherz

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kilometer-Wettbewerb der Sportinitiative der Deutschen Palliativstiftung (DPS) „I run for life“. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, dass das Kinderhospiz mit den meisten gespendeten Wettkampf-Kilometern eine finanzielle Zuwendung erhält. Viele Läufer haben im vergangenen Jahr das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig unterstützt, sodass Dank dessen viele Spendenkilometer gesammelt werden konnten. Weiterlesen

Bereinigte Endstände 2017 sind online

Abschließend haben wir die Endstände um all jene Läuferinnen und Läufer bereinigt, die die geforderte Mindestanzahl von 4 Läufen nicht erreicht haben. Herausgefallen sind auch alle männlichen Läufer der Altersklassen MHK bis M55, die keine zwei Pflichtläufe aus dem Pflichtlaufpaket absolviert haben. Somit verblieben von über 1.200 Läuferinnen und Läufer letztendlich gerade einmal 230 Aktive in der Endauswertung. Dennoch findet Ihr auch die unbereinigten Endstände aller 1.200 Teilnehmer wie gewohnt in unserem Ergebnisarchiv. Dank freundlicher Unterstützung von Manfred Busse (LC Taucha) und Rudi Ulbrich (LC Auensee) konnten wir unsere Bibliothek um frühere Ergebnislisten bis ins Jahr 1981 ergänzen. Wer noch Ergebnislisten der Stadtrangliste früherer Jahre in seinem Fundus besitzt, kann uns diese gern zusenden. An einer Chronik der Leipziger Stadtrangliste wird aktuell gearbeitet.

1 8 9 10 11 12 13