Stadtmeisterschaft Bahn: wie im Vorjahr – Kathrin Bogen und Seamus Müller
Die Schnellsten des fünften Wertungslaufes, der Stadtmeisterschaft über 5.000 m, heißen Kathrin Bogen (SC DHfK) und Seamus Müller (TSG Markkleeberg).
Die Stadtranglistenkommission
Die Schnellsten des fünften Wertungslaufes, der Stadtmeisterschaft über 5.000 m, heißen Kathrin Bogen (SC DHfK) und Seamus Müller (TSG Markkleeberg).
Mit knapp 90 Teilnehmern fand die Auftaktveranstaltung der Stundenlaufserie und damit die insgesamt 214. Auflage eine recht erfreuliche Resonanz. Während Christoph Latzko-Fünfstück einsam seine Runden zog und alle (!) Teilnehmer überrundete (17,005 km), war es bei den Frauen besonders spannend: erst in der Schlussviertelstunde setzte sich Tanja Plötz (14,150 km) an die Spitze und gewann vor Karmen Dietze (13,800 km) und Nici Palm (13,780 km). Bei den Männern belegten Marc Werner (16,560 km) und Jörg Matthé (15,760 km) die Plätze zwei und drei. Die 215. Auflage findet am 7. Mai statt.
Die Sieger des vierten Wertungslaufes, dem Glockenturmlauf des SC DHfK, heißen Lydia Kummich (LAZ) und Sebastian Nitsche (SC DHfK).
Die Sieger des dritten Wertungslaufes, dem 13. Frühjahrslauf des BSV AOK, heißen Kathrin Bogen und Sebastian Nitsche (beide SC DHfK).
Das hat es in Leipzig in all den (Lauf-) Jahren noch nicht gegeben: zwei Teilnehmer im stolzen Alter von 80 Jahren stellen sich dem Starter und traben wohlbehalten ins Ziel. Zwar waren für sie am Sonnabend beim Messepokallauf „nur“ 7 km zu absolvieren, doch für Klaus Buchspieß stellt die Streckenlänge schon längst kein Problem mehr dar. Weiterlesen