Messepokallauf – meine 1. Flasche Sekt !

– von Kati Kietzmann – 

Am Samstag stand ich erstmalig beim Messepokallauf des LC Auensee am Start, geplant war über die 7 km ein Tempolauf in meiner angestrebten 10km-Pace. 😉 Am Start kam die Laufuhr mal wieder nicht in die Gänge, loslaufen musste ich trotzdem. Als die Uhr endlich ein GPS-Signal gefunden hatte, war ich natürlich im Eifer des Gefechts viel zu schnell unterwegs. Egal, weiter ging es über die Wackelbrücke und in den Wald – immer noch zu schnell. Nach dem Wendepunkte hatte ich mein Tempo gefunden. Weiterlesen

Frankfurt Marathon – Was für ein Tag!

– von Tina Laux –

Ausgestattet mit dem Rundum-Sorglos-Paket des Stadtsportbundes Leipzig, starteten wir zusammen mit weiteren laufverrückten Sportlern aus Leipzig und Umgebung, am Vortag des Marathons in zwei Bussen, in Richtung Frankfurt. Die Busfahrt war sehr kurzweilig und wir erreichten schon am zeitigen Nachmittag das Frankfurter Messegelände. Nach Abholung der Startunterlagen, verbunden mit einem ersten Shoppingmarathon auf der Marathonmesse, konnten wir uns bei der Nudelparty bereits ein Bild von der beeindruckenden Festhalle machen, welche am nächsten Tag unser aller Ziel sein sollte. Weiterlesen

Auf dem Weg zu Leonidas – Ultramarathon Spartathlon 2016

– von Antje Müller –

In memoriam Leonidas, dem tapferen König Spartas, Teilnahme am Ultramarathon Spartathlon längs der historischen Strecke Athen – Sparta über 246 km ! So soll der griechische Bote Pheidippides im Jahre 490 v. Chr. während der Perserkriege von den Athenern nach Sparta geschickt worden sein, um bei den Spartanern um Hilfe für die bevorstehenden Schlacht bei Marathon zu bitten. Laut Überlieferung begab er sich morgens auf die 246 km lange Strecke und kam am Abend des nächsten Tages an. Soweit zur Geschichte … Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften über 100km am Auensee

von Sören Schramm – Sächsischer Meister 2016

Bei schwülwarmem Spätsommerwetter geht’s zu den Deutschen Meisterschaften über die 100km-Distanz am Leipziger Auensee! Wie immer heißt es früh aufstehen – bereits 6.00 Uhr ist Start im Morgengrauen. In der ersten Rennstunde regnet es noch, was aber hier niemanden stört. Später, im Laufe des Rennens, wird es immer schwüler und heißer.

100km am Auensee - Vor dem Start 100km am Auensee - Vor dem Start Weiterlesen

Marathon am Mount Focke im Mai 2016

– von Andreas Gelhaar –

Den Fockeberg für die Rennsteiglaufvorbereitung mal länger unter die Füße zu nehmen, das hatte ich in früheren Jahren schon mal gemacht. Zehn mal ist dabei das Maximum, was für eine Trainingseinheit im Lauftagebuch steht. Dass da auch mehr geht, dass hatte Katrin zu Helges Geburtstag kund getan. Auf immerhin 15 Mal hat sie es als Vorbereitung für den Rennsteig während eines Trainingslaufes gebracht. Das hatte mich auf die Idee gebracht, dieses doch mal zu toppen. Nicht mit 15+1, sondern gleich richtig: Marathon am Mount Focke, das wäre mal etwas. Während einer langen gemeinsamen Trainingseinheit mit Uwe um den Störmthaler See kommt er selbst auf das Thema, dass man doch mal etwas Bergtraining am Fockeberg machen könnte. Dass ich dabei allerdings die Marathondistanz auf dem Schirm habe, das hat er so nicht erwartet, aber auch nichts dagegen.

Erst zum Start am Sonntag darauf, nach einer für uns beide sehr straffen Himmelfahrtpartie, wird es ihm am Fuße des Mount Focke offenbar etwas mulmig: Wollen wir das wirklich machen, 21 Mal da hoch zu laufen?  Weiterlesen

1 2 3 4 5 6