150. Glockenturmlauf – Böhrer und Nitsche vorn

Die Sieger des vierten Wertungslaufes, dem 150. Glockenturmlauf des SC DHfK Leipzig, heißen Ronja Böhrer und Sebastian Nitsche (beide BMW / SC DHfK Laufteam). Bei fast sommerlichen Temperaturen und hoher Beteiligung mit 377 Startern, gab es nicht nur ein wundervolles Lauferlebnis, eine schöne Finishermedaille im Ziel für jeden Läufer sondern leider auch Irritationen über die zu laufenden Streckenlängen einzelner Altersklassen. Im Besonderen betrifft dies die männliche Altersklasse U18/20, wo nunmehr Läufer über 6 und 12 Kilometer in den Ergebnislisten stehen. Da vermutlich dieser Umstand einer etwas unpräzisen Ausschreibung zugrunde liegt, werden wir versuchen, dennoch zu einer gerechten Punktevergabe zu kommen.

Frühjahrslauf: Siege für Astrid und Felix

Die Sieger des dritten Wertungslaufes, dem 15. Frühjahrslauf des BSV AOK, heißen Astrid Hartenstein und Felix Rüger (beide SC DHfK). Die wie immer mit voller Leidenschaft erkämpften Punkte haben wir umgehend in die Zwischenwertung eingearbeitet. Besonders hart trafen es leider Luise Thate (39:22 min) sowie Max Richter (36:04 min), die mit ihren hervorragenden Zeiten – allerdings mit falschen Geburtsjahren startend (?) – die für ihre Altersklassen falschen Distanzen liefen.

Messepokallauf: Kathrin Bogen und Chris Gerdel

Die Sieger des zweiten Wertungslaufes, dem 45. Messepokallauf des LC Auensee, heißen Kathrin Bogen (SC DHfK) und Chris Gerdel (Leipzig).
Nach flotter und reibungsloser Zuarbeit des LC Auensee sind die Zwischenstände (und Bilder von Mike – vielen Dank!) nun auch online. Gelegenheit diese Platzierung zu Euren Gunsten zu verändern, bietet bereits der AOK Frühjahrslauf an diesem Samstag, den 18. März 2017, im Clara-Zetkin-Park. Start ist pünktlich 14.00 Uhr am Vereinshaus des BSV AOK Leipzig e.V. – Zentrum für Gesundheitssport – in der Anton-Bruckner-Allee 1.

Michael Kühn: Non-Stop-Serie leider aus

Es begann im Oktober 2004 eigentlich ganz harmlos: Michael Kühn von der TSG Markkleeberg (Jahrgang 1958) nahm wie schon so oft an einem Wettkampf teil – es war der Stadtlauf des SC DHfK, gleichzeitig Wertungslauf zur Leipziger Stadtrangliste. Und es sollten weitere Läufe folgen. Genau deren 159, und zwar ohne jegliche Pause! Zwölf lange Jahre immer in Aktion. Nie krank (höchstens einmal unpässlich), eine exakte innerfamiliäre Urlaubsplanung, immer Lust zu laufen (und auch zu finishen). Weiterlesen

1 44 45 46 47 48 68