228. Stundenlauf

Knapp 70 Aktive gingen am Donnerstag auf dem Testfeld der Sportfakultät zur 228. Auflage und gleichzeitigem Saison-Halali der beliebten Stundenlaufserie der LG eXa an den Start. Als Bester erwies sich der erst 17-jährige Richard Vogelsang (TSG Markkleeberg) mit 16.500 m vor Robert Klein (15.750 m) und Roberto Schumann (beide SC DHfK) mit 15.630 m. Bei den Frauen lief Dorothea Stepan (LG eXa) 14.500 m, ihr dicht auf den Fersen waren Nina Dalitz mit 14.350 m und Emma Gibbons (beide SC DHfK) mit 13.600 m. Christoph Latzko-Fünfstück, der eigentlich auch über die Stunde gemeldet hatte, siegte im Wettbewerb über 30 Minuten unangefochten mit 8.650 m. „Unser elf Wochen altes Söhnchen Mio hält uns ganz schön auf Trab, da bleibt nicht viel Zeit für ein ordentliches Training!“ In der Gesamtwertung aller fünf Läufe setzten sich Adelheid Nöbel-Schultz (Leipzig Marathon / 52.435 m) und Rüdiger Langkabel (Leipzig / 56.900 m) durch.

BMW-Lauf: Sascha Strötzel und Wiebke Farken vorn

Die Sieger des dreizehnten Wertungslaufes, dem 19. BMW-Lauf des SC DHfK, heißen Sascha Strötzel und Wiebke Farken. Die Zwischenergebnisse sind Dank guter Zuarbeit von Baer-Service bereits online.

Interessante Geschichte am Rande:
Gesamtsiegerin bei den Frauen wurde Wiebke Farken, die Cousine des amtierenden Deutschen Meisters über die 800m, Robert Farken. Robert wusste allerdings bis zum gestrigen Tage nichts von den sportlichen Aktivitäten seiner Cousine, die gerade wegen ihres Studiums in Leipzig weilt. Um so überraschter war er gestern bei seinem kurzen Besuch vor dem Start. Wiebke Farken, die in 40:11min die Frauenwertung gewann, trainiert in der Laufgruppe des SC DHfK unter Robert Klein. (Info von Jörg Matthé)

Sommerabendlauf: Jana und Hendrik am schnellsten

Die Sieger des zehnten Wertungslaufes, dem 37. Sommerabendlauf des LC Auensee, heißen Jana Schönlebe (SC DHfK) und Hendrik Löschner (Leipzig). Dank der flotten Auswertung des LCA konnten auch wir die aktuellen Zwischenstände sogleich online stellen.
Und wer seit dem letzten Freitag Gefallen an der Strecke gefunden hat, dem sei am 19. August der 100-km-Lauf am Auensee empfohlen. Die Anmeldung – auch für die 10×10-km-Staffel sowie den „50-km-Bambinilauf“ – findet ihr hier.

1 41 42 43 44 45 68