Sommerabendlauf: Sieger heißen Kati und Dirk

Perfekte Laufbedingungen am Auensee

Nach einem kurzem Schauer vor dem Start waren Freitagabend die Bedingungen am Auensee optimal. Der Veranstalter hatte sich große Mühe mit der Organisation gegeben und dieses Mal auch nach der Seeumrundung die Läufer mit kühlem Wasser versorgt. Die meisten Läufer waren auf den kürzeren Strecken von 7 und 10 km unterwegs. Nur wenige haben die 2. Runde in Angriff genommen, um Punkte für die Stadtrangliste zu sammeln.

Auf der 7km-Strecke waren die Ü70 unterwegs. Da gewannen bei den Frauen Bettina Mohr (LC Auensee) in 51:18 vor Rosemarie Fiedler (SC DHfK) in 54:07 und bei den Männern Hansjörg Kuppardt (SC DHfK) in 38:32, vor Reinhard Katzer (ebenfalls SC DHfK) 39:22 und Frank Nikisch (LC Auensee) 40:57.

Die 10km-Distanz bei den Frauen ging an Kati Kietzmann (LG eXa) in 41:36. Zweite wurde Silke Trapp (Leipzig) in 44:06, Dritte Maria Tornack (Leipzig) in 44:45. Der erst 17-jährige Justin Summa (LAC Schkeuditz) war in 39:16 der schnellste Mann über diese Strecke, vor Detlef Beier (LC Auensee) 41:26 und Rolf Vörkel (Seglerverein Leipzig) 42:58.

Der schnellste Mann über 20km war Dirk Müller (SC DHfK) in 1:16:45, vor Stefan Laut (Leipzig) 1:19:12 und Michael Könner (Leipzig) 1:19:54.

Zwischenstände nach dem 6. Wertungslauf sind online…

Der 21. Störmthaler Seelauf 2019 ist nun Geschichte. Am letzten Sonntag begaben sich 305 Läuferinnen und Läufer auf Strecken über 2, 5 und 10 km. Im Hauptlauf über 10 km mussten dabei zwei knackige Anstiege und erneut sommerliche Temperaturen bezwungen werden.

Am besten schaffte dies bei den Frauen Maria Tornack (VS Leipzig) in 48:33 min vor Conny Blumert (LFV Oberholz; 49:04 min) und Bettina Koch (VS Leipzig; 49:57 min). Bei den Männern gewann Olaf Ueberschär vom Ausrichter LFV Oberholz in 37:22 min vor Alexander Adam (VS Leipzig; 37:38 min) und Steffen Wohlfarth (LC Auensee Leipzig; 39:34 min).


Top 3 der Männer

Die Zwischenstände der Frauen und Männer nach diesem Lauf sind ab sofort für euch verfügbar.

Der fünfte Wertungslauf …

… ist der Silberseelauf am Mittwoch, den 22. Mai 2019 in seiner 33. Auflage. Ausrichter dieser Veranstaltung ist neben der SG LVB diesmal auch die Laufgruppe von Lok Leipzig und so findet der Start folgerichtig im altehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion statt. Start ist wie gewohnt ab 18.00 Uhr. Alle weiteren Details findet ihr unter folgendem Link. Die Onlineanmeldung ist noch bis zum 20. Mai 2019 möglich.

Für Stadtranglistenpunkte sind folgende Wertungsstrecken ausgeschrieben:

Lauf 20 km: AK-Wertung MHK – M50
Lauf 10 km: AK-Wertung WHK – W80, M55 – M80, Jugend (U20/U18 m/w)
Lauf 5 km: AK-Wertung Jugend/Kinder (U16/U14/U12 m/w)
Lauf 1,2 km: AK-Wertung Schüler (U10, U08 m/w)

Der vierte Wertungslauf ist …

… die Stadtmeisterschaft im Bahnlauf am 04. Mai 2019 im Stadion des Friedens. Beachtet bitte hierzu die aktuelle Ausschreibung und den vorläufigen Zeitplan des Veranstalters.

Anmeldung sind wie gewohnt schriftlich an den LLV, Max-Liebermann-Str. 83 in 04157 Leipzig oder per E-Mail an info@mogono-leichtathletik.de zu richten. Der Meldeschluss ist für den 30. April 2019 vorgesehen. Nachmeldungen zur doppelten Gebühr sind möglich.

Zwischenstände nach dem 3. Wertungslauf mit neuem Teilnehmerrekord

Die Punkte nach dem 3. Wertungslauf sind vergeben und die Zwischenstände der Frauen und Männer sind ab sofort verfügbar.

Hier noch ein paar nennenswerte statistische Hintergrundinfos:

  • Nach 900 Teilnehmern in allen Läufen des 17. Frühjahrslaufs entfielen noch 599 Teilnehmer auf die für die Stadtrangliste ausgeschriebenen Wertungsstrecken über 2, 5 und 10 km.
  • Nach erneuter Filterung ergaben sich noch 440 wertungsberechtigte Läufer*innen. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit Ablage der Daten in unserer Datenbank (2014) erreicht!!! Auf Platz 2 folgt der letztjährige Auewaldlauf mit 373 Aktiven.

Die nächste Gelegenheit zur Aufbesserung des Punktekontos gibt es nach kurzer Pause am 04.05.2019 wieder bei den Stadtmeisterschaften Bahnlauf im Stadion des Friedens. Weitere Infos dazu folgen demnächst.

1 10 11 12 13 14 24