Rekord beim Paarlauf trotz großer Hitze

Trotz hochsommerlichen Temperaturen, bei denen man durchaus noch den Wassergraben hätte einbinden können, nahmen am gestrigen Donnerstag 27 Teams den ersten Stundenpaarlauf im laufenden Jahr in Angriff. Mit einer Rekordleistung mit 21.500 m gewannen Vincent Hoyer und Max Betsch überlegen die Konkurrenz vor Axel Brüning und Daniel Folkers (18.300 m) sowie Stefan Elbinger und Martin Max Werner (17.800 m). Von den drei gestarteten Damenteams hatten Claudia und Marion Hörhold mit 11.770 m die Nase vorn. Gut bestückt waren die Mix-Teams – von insgesamt zehn Teams setzten sich Kerstin Schier und Uwe Friedrich mit 17.830 m vor Gotje und Jakob Aurin (17.650 m) sowie Franziska Schneider und Steven Schwarznau (17.600 m) durch. Einen weiteren Stundenpaarlauf soll es, laut Veranstaltungsleiter Ronald Speer, am 20. August 2015 geben … 
(Ergebnisse Stundenpaarlauf)

 
Bilder: Peter Detlefsen (www.larasch.de)

Aktueller Zwischenstand nach dem Glockenturmlauf

Pünktlich zum Ostermontag haben wir Euch die Stadtranglistenpunkte nach dem Glockenturmlauf ins „Wertungskörbchen“ gelegt. Einen Kompromiss gab es hinsichtlich der Wertung in der AK18/20 männlich, wo die Läufer innerhalb ihrer Altersklasse unverschuldet unterschiedliche Distanzen liefen.

Aktueller Zwischenstand nach dem Messepokallauf

Alle mit voller Leidenschaft erkämpften Punkte des 45. Messepokallaufs sind nunmehr in die Stadtrangliste eingearbeitet.
Gelegenheit die aktuelle Platzierung zu Euren Gunsten zu verändern, bietet in Kürze der 13. Frühjahrslauf des BSV AOK an diesem Samstag im Clara-Zetkin-Park. Aus gegebenem Anlass möchten wir Euch nochmals bitten, der Anmeldung die gebotene Aufmerksamkeit zu schenken und Eure Läuferdaten stets korrekt einzutragen. Somit sollten uns bei den nächsten Läufen unterschiedliche Geburtsjahre ein und derselben Läufer nicht unnötig bei der Auswertung verwirren. Diese anspruchsvollen Knobelaufgaben stellten uns Tobias Wellmann (geb. 1983 oder 1984) sowie Michael Loth (geb. 1964 oder 1965).

Aktueller Zwischenstand nach dem Oberholzer Volkssportlauf

Der aktuelle Zwischenstand nach dem 10. Wertungslauf ist da!

Während sich der Kenianer Dennis Kimetto beim Berlin Marathon in sensationeller Weltrekordzeit von 2:02:57 h den Sieg sicherte, wurde im Großpösnaer Oberholz – bei traditionell herrlichem Herbstwetter – nicht minder ehrgeizig um Stadtranglistenpunkte gekämpft. Das Ergebnis Eurer Bemühungen ist nun online! (Ergebnisse 2014 – PDF)

Aktueller Zwischenstand

Die aktuellen Zwischenstände nach dem Tauchaer Stadtlauf sind online!
Wer diese Woche seine Form erneut testen möchte, dem sei am kommenden Mittwoch, (27. August), der 15. Cospudener Seelauf empfohlen. Leider nicht als Wertungslauf in der Stadtrangliste geführt, ist es dennoch eine reizvolle Laufveranstaltung mit Distanzen über 1x „Cospuden“ = 10,7 km (als „101% Viertelmarathon“) oder 2x „Cospuden“ = 21,4 km (als „101% Halbmarathon“). Der Start ist traditionell um 18.00 Uhr am Pier 1, Zöbigker Winkel.

1 9 10 11 12