Sommerabendlauf: Sieger heißen Rico Bogen und Lena Ungvari

Die Sieger des dritten Wertungslaufes, dem 40. Sommerabendlauf des LC Auensee, heißen Rico Bogen (LFV Oberholz) und Lena Ungvari (Leipziger Kanu Club). Obwohl bei den Damen Anna-Kristin Fischer (SC DHfK) als erste Frau über die Ziellinie lief, stand Lena Ungvari, die von ganz hinten im Feld gestartet war, infolge der gewerteten Netto-Zeit ganz oben auf dem Treppchen.

Quo vadis Stadtrangliste?

Wie weiter mit der aktuellen Stadtranglistenwertung? Nachdem ja bekanntlich Messepokal, Frühjahrslauf und Silbersee ausgefallen sind (MoGoNo hat verschoben), kündigten nun auch Störmthal und Taucha den Ausfall ihrer Läufe an. Der Sommerabendlauf des LCA am 7. August soll jedoch stattfinden, der Verein kann derzeit aber noch keine verbindliche Aussage dazu treffen.

Im Idealfall käme man am Jahresende also auf sieben Läufe – ohne Streichwerte und ohne Berücksichtigung von Pflichtläufen. Macht es da noch Sinn, eine Endwertung zu kreieren? Wir wissen es nicht, behalten uns jedoch vorerst alle Optionen offen. Auf der Kippe stünde aber auch der Läuferball, der für den 9. Januar 2021 terminisiert ist. Wir halten euch auf dem Laufenden …

Eberhard Köhler verstorben

Die Leipziger Läufergemeinde trauert um Sportmediziner Dr. Eberhard Köhler, der am 17. Mai kurz vor seinem 82. Geburtstag verstorben ist. Seit Beginn der 70er Jahre war er stets in leitenden Positionen tätig, so unter anderem auch als Verbandsarzt der Leichtathleten. In seiner Praxis in der Tschaikowskistraße gaben sich später Promis und Hobbyläufer die Klinke in die Hand, um ihre Wehwehchen lindern zu lassen. Der langjährige Leiter der LG Grünau war aber auch selbst sehr aktiv: er bestritt immerhin 18 Marathonläufe und war 25 Mal auf dem Rennsteig dabei, in seinen Aufzeichnungen hatte der Obermedizinalrat zwischen 1967 und 2010 mehr als 80.000 Trainingskilometer und knapp 500 Wettkämpfe registriert.

Frank Gottert wird heute 80

Mit Frank Gottert begeht heute einer der Nestoren der Leipziger Laufszene und des Leipzig-Marathon seinen 80. Geburtstag. Der ehemalige Leistungssportler beim ASK Potsdam kann auf mehr als 100 durchgestandene Marathonläufe und eine Bestzeit von 2:21:15 h zurückblicken, hat später bei Veteranen-WM und EM Medaillen gesammelt und stand im letzten Jahr gemeinsam mit Bruder Steffen auf dem Siegerpodest der Leipziger Stadtrangliste. „Gefeiert werden kann diesmal leider nur im engsten Familienkreis, alles andere wird später nachgeholt.“ Einmal Läufer, immer Läufer – also wird auch am Ehrentag trainiert. „Auf dem Plan steht Treppentraining am Völki!“, so der Jubilar und Buchautor.

Bahnmeisterschaft verschoben

Wie von Veranstalter MoGoNo zu erfahren war, fällt die für den 2. Mai geplante Stadtmeisterschaft über 5.000 m bzw. 2.000 m aus und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der neue Termin wird ca. vier Wochen vorher bekanntgegeben.

1 7 8 9 10 11 36