Nachwuchs bei Familie Reiche

Nachwuchs bei Frank und Ulrike Reiche (Zieger): am 9. Juli um 03.14 Uhr wurde Sohn Mats im Elisabeth-Krankenhaus geboren – die Wehen begannen während des deutschen WM-Spiels gegen Brasilien unmittelbar nach der 2:0-Führung. Mit seinen 3280 g und 50 cm ist Mats ein putzmunteres Kerlchen. Ob er jedoch auch mal ein guter „Hummels“ wird, lassen die glücklichen Eltern vorerst offen …

211. Stundenlauf: Karmen Dietze und Jörg Matthé vorn

Mit exakt 62 Teilnehmern fand auch der zweite Stundenlauf des Jahres eine erfreuliche Resonanz. Während Jörg Matthé, der schon den Wettbewerb im Juni gewonnen hatte, einsam seine Runden zog und alle (!) Teilnehmer überrundete (16,450 km), war es bei den Frauen besonders spannend: erst in den Schlussminuten konnte sich Karmen Dietze (13,500 km) von Jana Schönlebe (13,350 km) absetzen und auch noch die lange Zeit führende Nici Palm (13,400 km) knapp auf Distanz halten. Stand nach 2 Läufen (pdf)

Gelungene Neuauflage der Stundenlaufserie

Mit knapp 60 Teilnehmern wurde die Erwartungen der LG eXa als neuer Veranstalter der Leipziger Stundenläufe mehr als erfüllt. „Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet“, freute sich Gesamtleiter Ronald Speer – in die Geschichte geht der Lauf als 210. Auflage ein. Sieger wurden mit Jörg Matthé (16.200 m) und Adelheid Nöbel-Schultz (13.200 m) übrigens haargenau die gleichen Athleten, die auch schon den 200. Lauf am 5. Mai 2011 für sich entschieden hatten. Ergebnis 210. Stundenlauf (pdf)

Stundenlaufserie mit neuem Veranstalter

Die Leipziger Stundenlaufserie blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Am 25. April 1979 von der HSG DHfK unter Leitung von Klaus Dreßel und Albert Mielke ins Leben gerufen, stieg sie zu einer der erfolgreichsten Laufserien auf und sucht deutschlandweit ihresgleichen. Weit über 200 Läufe fanden seitdem statt, doch im Vorjahr kam die Serie mächtig ins Schlingern. Umso erfreulicher ist es, dass sich nun mit der LG eXa ein neuer Organisator gefunden hat, der diese Tradition an historischer Stelle, dem Testfeld der Uni Leipzig, weiterführen möchte. Weiterlesen

1 29 30 31 32 33 38