Archiv für Stadtrangliste

Die Sieger des 4. Leipziger Citytrails …

… heißen (wie so oft in dieser Saison) Gabriele Honscha (SV Automation) und Richard Vogelsang (TSG Markkleeberg).  Bei bestem Laufwetter und ausgezeichneter Organisation kamen auf der anspruchsvollen Strecke insgesamt 329 Teilnehmer ins Ziel. Der nächste Wertungslauf ist die am 4. November 2023 stattfindende Stadtmeisterschaft im Cross.

Podium Damen 10 km - 4. Citytrail Podium Herren 10 km - 4. Citytrail

Die nächsten Wertungsläufe …

… sind der 27. Oberholzer Volkssportlauf am Sonntag, den 24.09.2023 in Großpösna sowie der 4. Citytrail am darauffolgenden Samstag, den 30.09.2023 am Olympiastützpunkt (Am Sportforum 10) in Leipzig. Die Onlineanmeldungen sind für beide Läufe bereits unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzes und der geltenden Hygieneverordnung der Veranstalter geöffnet. Bitte beachtet die für Stadtranglistenpunkte unterschiedlichen geforderten Distanzen für die einzelnen Altersklassen gemäß Ausschreibung.

Die Sieger des 23. Störmthaler Seelaufes des LFV Oberholz heißen …

Marc Werner und Klara Kirschner… Marc Werner (LFV Oberholz) und Klara Kirschner (SC DHfK). Versehentlich hatten wir den Lauf um ein Jahr älter gemacht – doch die 23 stimmt. Der nächste Wertungslauf ist der Tauch`sche Stadtlauf des LC Taucha am 25. August.

Abtnaundorfer Parklauf 2018


Die Siege beim 2. Abtnaundorfer Parklauf gingen an 2 Athleten der SC DHfK Leipzig. Wiebke Farken gewann den Hauptlauf über 10km bei den Frauen in 40:35 min vor Anja-Regina Sing 41:17 (Leipzig) und Jana Schönlebe (SC DHfK Leipzig) 43:31.
Nic Ihlow siegte bei den Männern mit neuem Streckenrekord in 33:03 min vor Hendrik Löschner (Leipzig) in 34:57 und Falk Schneider (Lauftraining.com) in 36:43.

Ergebnisse Bahnmeisterschaft 2018

Die diesjährige Bahnmeisterschaft bei MoGoNo ist Geschichte und konnte bei tollem Wetter mit guter Organisation, neuem Webauftritt der Abteilung Leichtathletik und übersichtlicherer Ergebnisdarstellung punkten. Auch von einigen neuen Rundenzählern haben wir die positive Rückmeldung, daß sie gern im nächsten Jahr wieder mit dabei sein wollen.

Leider haben wir trotz freundlicher Nachfrage bis heute noch keine Zuarbeit vom Veranstalter in Form einer auswertbaren Ergebnisliste erhalten. Wir bitten noch um ein wenig Geduld mit der Aktualisierung der Ranglistenwertung.

Update 11.05.2018
Die Ranglisten sind aktuell. Dank tatkräftiger Unterstützung aus den eigenen Vereinsreihen haben wir die Daten per copy & paste zusammengetragen und ergänzt. Checkt bitte Eure Angaben und teilt uns ggf. mit, wenn wir falsche Jahrgänge, fehlende Vereins- bzw. Wohnortangaben nicht korrekt zugeordnet haben.
Für die nächste Kommissionssitzung haben wir diese einzigartige Zusammenarbeit mit MoGoNo schon mal auf die Agenda gesetzt.